Vollzeit
Roth
Ab sofort
Erodierer im Werkzeugbau (m/w/d)
Die LMG Manufacturing GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit Sitz in Deutschland und Teil der indischen Jaya Hind Industries Private Limited, einem der führenden Anbieter von Aluminiumdruckgusslösungen weltweit.
Am Standort Roth fertigen wir hochpräzise Bauteile für die Elektromobilität und beliefern namhafte Kunden wie BMW, Mercedes-Benz, Magna Steyr, Rolls-Royce, Webasto und Vibracoustic.
Unser Anspruch: Präzision, Qualität und Nachhaltigkeit. Vom Werkzeug bis zum fertigen Bauteil.
Ihre Aufgaben
- Selbstständiges Bedienen und Einrichten von Senk- und Drahterodiermaschinen
- Bearbeitung komplexer Werkzeuge und Bauteile nach technischen Zeichnungen
- Überwachung und Optimierung der Fertigungsprozesse
- Wartung, Pflege und Instandhaltung der Maschinen
- Qualitätsprüfung der gefertigten Teile
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker, Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Erodieren (Senk- oder Drahterosion)
- Gutes technisches Verständnis und sicherer Umgang mit Messmitteln
- Selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
Wir bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem internationalen Produktionsumfeld
- Moderne Maschinen und neueste Technologien
- Leistungsgerechte Vergütung
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Langfristige Perspektive in einem wachsenden Unternehmen
Arbeitsort
LMG Manufacturing GmbH
Venetianerstraße 6
91154 Roth / OT Unterheckenhofen
Dein Ansprechpartner
Eileen Müller
JOBMEO.de
Arbeiten im Landkreis Roth. Entdecke die Vorteile deines Jobs vor Ort in Roth.
Mehr Zeit für Familie
und Freunde
Kürzere Wege ermöglichen es, mehr Zeit mit den Menschen zu verbringen, die wichtig sind, und die tägliche Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu verbessern.
Mehr Zeit für sportliche und gesundheitliche Aktivitäten
Die eingesparte Zeit lässt sich für sportliche Aktivitäten, Spaziergänge oder Entspannung nutzen, was das körperliche und geistige Wohlbefinden stärkt.
Geringere
mentale Belastung
Weniger Pendeln reduziert Stress und Erschöpfung, was das Wohlbefinden steigert und dafür sorgt, dass man nach der Arbeit entspannter und ausgeglichener ist.
Stärkung der Lebensqualität durch örtliche Verwurzelung
In der eigenen Region zu arbeiten verstärkt das Gefühl der Verbundenheit zur Heimat, was sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt und ein stabiles soziales Umfeld schafft.
Niedrigere Wahrscheinlichkeit von Isolation und Einsamkeit
Durch die Nähe zu vertrauten Personen und einem unterstützenden Umfeld bleibt das soziale Netzwerk stark, was sich positiv auf das psychische Wohlbefinden auswirkt.
Spontane Treffen sind
leichter möglich
Die Nähe zu Freunden und Familie erlaubt spontane Verabredungen und Unternehmungen, ohne den logistischen Aufwand langer Anfahrten.